Signalwörter für die einzelnen Lerntypen


Wie versprochen schreibe ich Dir heute zu jedem Typ einige Signalwörter auf.

Ihr könnt zu Hause ein lustiges Spiel daraus machen.

Legt die Signalwörter vor euch auf und erzählt was heute so passiert ist und was ihr noch plant.
Und habt gleichzeitig ein Blatt Papier mit den Namen von jedem Familienmitglied darauf und
dazu ein
 

 A für Auditiv oder malt ein Ohr fürs Hören

V für Visuell oder malt ein Auge fürs Sehen

K für Kinästhetisch oder malt eine Hand fürs fühlen

Und wenn einer von euch gerade erzählt, achtet ihr auf die Sprache und macht einfach einen Strich bei dem jeweiligen Kanal (A, V, K). Am Ende könnt ihr vielleicht erkennen, in welchem Kanal derjenige gerade gesprochen hat. Habt ihr alle ein ähnliches Ergebnis zur gleichen Person?

So nun zu den Signalwörtern:


Auditive Signalwörter:

  • seufzen
  • lauschen
  • erklingen
  • erwähnen
  • diskutieren
  • stimmen
  • knistern
  • schreien
  • pfeifen
  • monoton
  • sprachlos
  • schrill
  • mündlich
  • leise
  • Ankündigung
  • Knall
  • Töne
  • Rhythmus
  • Gespräch
  • hören
  • verstärken
  • tönen
  • klingen
  • Sprichwort
  • zuhören
  • Schrei
  • rufen
  • Tonfall
  • mit anderen Worten
  • und viele viele mehr….ergänzt für euch einfach die Liste :) 

Visuelle  Signalwörter

  • leuchten
  • farbig
  • anschauen
  • betrachten
  • beäugen
  • ausmalen
  • klar
  • verschwommen
  • deutlich strahlen
  • sich zeigen
  • ins Auge fassen
  • Aussicht
  • Szene
  • Perspektive
  • Vorstellung
  • Einblick
  • Ansicht
  • erscheinen
  • vage
  • Blitz
  • glänzend
  • zeigen
  • offensichtlich
  • und viele mehr…

Kinästhetische Signalwörter

  • riechen, schmecken
  • anfassen, fühlen
  • lieben
  • leer
  • einfühlsam
  • begreifen, ergreifen
  • drücken
  • schleichen
  • frisch
  • sensibel
  • sauer
  • traurig
  • drücken
  • Kontakt
  • in Angriff nehmen
  • Stress
  • Spannung
  • Berührung
  • warm
  • handhaben
  • gespannt
  • hart
  • in Verbindung
  • weh
  • scharf, schneidend
  • kalt
  • bitter, salzig, süß
  • Geschmack, Geruch
  • und viele mehr…

Beim nächsten Blog möchte ich Dir einen kurzen Einblick geben, wie Dein Verhalten oder das von Deinem Kind, Partner oder Deiner FreundInnen Dir einen Hinweis geben kann, welchen bevorzugten Lernkanal Du oder die anderen nutzen.

Card image cap
Auszeichnung als Top Beraterin 2025 💫

Ich freue mich riesig über die Auszeichnung als Top Lebens- und Sozialberaterin 2025, verliehen vom Kurier in Kooperation mit dem IMWF Institut. Diese Anerkennung bedeutet mir..

Card image cap
So macht Lernen wieder Spaß 💫 - Artikel in der Kronen Zeitung am 19.08.2025

Vor Kurzem durfte ich in der Kronen Zeitung über meine Herzensarbeit sprechen – darüber, wie Lernen wieder leicht, spielerisch und freudvoll werden kann. Im Artikel „So macht Lernen wieder Spaß!“ geht es darum,..

Card image cap
LernLUST statt LernFRUST: Webinar mit dem burgenländischen Familienreferat

Ich freue mich sehr, euch den Link zu meinem kürzlich stattgefundenen Webinar in Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Familienreferat zum Thema "LernLUST statt LernFRUST" zu..

Card image cap
Elf on the shelf … Kinder zum Lesen und Schreiben motivieren

Mit einem Elfen oder eine Elfe geht Schreiben und Lesen viel einfacher :)

Card image cap
irregular verbs – gehirn-gerecht lernen

go-went-gone - durchlesen bis man vor Langeweile einschläft oder gehirn-gerecht lernen