Wir sind alle verschieden – so auch beim Lernen!


So unterschiedlich unsere Haare sind, so unterschiedlich ist auch unser Gehirn. Jeder speichert Informationen anders ab.
Von unseren 5 Sinnen können wir 3 nutzen um Inhalte gut zu behalten:

Über das Hören – der auditive Lerntyp
Über das Sehen – der visuelle Lerntyp
Über das Fühlen (anfassen, begreifen, bewegen) – der kinästhetische Lerntyp

Hier mal eine Übersicht, wie hoch die Erinnerungsquote bei Nutzung eines oder mehrerer Lernkanäle ist:

10% wenn du etwas liest
20% wenn du etwas hörst
30% wenn du etwas siehst
50% wenn du etwas hörst und siehst
70% wenn du etwas hörst, siehst und darüber sprichst
90% wenn du etwas hörst, siehst, darüber sprichst und eigenständig bearbeitest

Deshalb lohnt es sich einmal zu schauen, auf welchem Lernkanal Dein Kind hauptsächlich unterwegs ist und welche Kanäle vielleicht noch geschult werden dürfen!
Es gibt viele Möglichkeiten den Lerntyp festzustellen. In einem Einzelcoaching oder in einem Lerncamp teste ich spielerisch mit mehreren Methoden den Lernkanal aus.

Deine Lern-Erfolgs-Coach,

Petra

Card image cap
Ein Erfolgszeugnis für Dein Kind – Wertschätzung über Schulnoten hinaus

Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu und die wohlverdienten Ferien stehen vor der Tür. Dies ist die perfekte Gelegenheit,..

Card image cap
LernLUST statt LernFRUST: Webinar mit dem burgenländischen Familienreferat

Ich freue mich sehr, euch den Link zu meinem kürzlich stattgefundenen Webinar in Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Familienreferat zum Thema "LernLUST statt LernFRUST" zu..

Card image cap
Elf on the shelf … Kinder zum Lesen und Schreiben motivieren

Mit einem Elfen oder eine Elfe geht Schreiben und Lesen viel einfacher :)

Card image cap
irregular verbs – gehirn-gerecht lernen

go-went-gone - durchlesen bis man vor Langeweile einschläft oder gehirn-gerecht lernen

Card image cap
10 Tipps für den LernERFOLG

10 Tipps für Dein Kind um einen Erfolg beim Lernen zu haben!